Im März 2013 durften wir das Lepradorf M´Balling im Senegal besuchen, der Verein Leprahilfe Senegal…
Kategorie: Senegal
Senegal
Im Frühjahr 2013 lernten wir eine Frau namens Coumba D. in MBalling [Senegal] kennen. Sie ist schwer krank und muss auf dem harten Fußboden schlafen.
Als Interessierte und Unterstützerin in Form von Kinderpatenschaften bin ich bereits seit etwa 10 Jahren mit der Leprahilfe Senegal verbunden.
Nein, es darf nicht noch etwas mehr sein. Und nein, ich brauche nicht zwei Packungen sondern nur eine. Irgendetwas läuft hier gewaltig falsch.
Nach knapp zwei Wochen in MBalling bin ich nun wieder im Alltag Österreichs angekommen. Ich fühle mich wie eine Fremde im eigenen Land.
Lepra ist eine bakterielle Infektionskrankheit die mittels Tröpfcheninfektion übertragbar ist. In MBalling leben oft bis zu drei Generationen in einem Haus, genauer gesagt in einem Zimmer.
Günter, Roland, Stefan, Agnes, Michael, Peter und ich verbrachten eine Nacht in Lompoul. Die Anfahrt dorthin ist nur mit einem Allrad möglich, daher wurden wir samt Gepäck auf ein dafür geeignetes Gefährt gehievt.
Nach Goree besuchten wir den Lac Rose. Dabei handelt es sich um einen See, der einen sehr hohen Salzgehalt (380 – 400 g/Liter) aufweist. Je nach Wind und Sonneneinstrahlung schimmert das Wasser des Sees rötlich.
Wer einmal die Möglichkeit hat Senegal einen Besuch abzustatten, der muss unbedingt auf die ehemalige Sklaveninsel Goree fahren.